LIEBESLYRIK

 

INHALT

BLATT 06 b

 

Weckherlin: Von ihren überschönen Augen

 

 

 

Weckherlin, Georg Rudolf (1584-1653)
Von ihren überschönen Augen (1648)

 

Ihr augen, die ihr mich mit einem blick und plitz

Scharpf oder süß nach lust könnt strafen und belohnen;

O liebliches gestirn, Stern, deren liecht und hitz

Kan, züchtigend den stoltz, der züchtigen verschonen:

Und ihr, der Lieb werckzeug, kundschaffter unserer Witz,

Augbrawen, ja vielmehr triumfbogen, nein, Cronen,

Darunder Lieb und Zucht in überschönem sitz

mit brauner klarheit schmuck erleuchtet, leuchtend wohnen!

Wer recht kan ewre form, farb, wesen, würckung, krafft,

der kan der Engeln stand, schein, schönheit thun und gehen,

der kan der wahren lieb gewalt und aygenschafft,

Der schönheit schönheit selbs, der seelen frewd und flehen,

Und der Glickseligkeit und Tugenten freindschafft,

In Euch (der Natur kunst besehend) wol verstehen.

 

 

 

 


Weckherlin, Georg Rudolf (1584-1653)
Von ihren überschönen Augen (1648)

 

     /      /        / |     /      /         /
Ihr augen, die ihr mich mit einem blick und plitz_________ a

   ~     /     /        / |        /      /     /
Scharpf oder süß nach lust könnt strafen und belohnen;_________ b

     /     /      / |   ~      /      /         /
O liebliches gestirn, Stern, deren liecht und hitz_________ a

       /      /        /   |      /     /       /
Kan, züchtigend den stoltz, der züchtigen verschonen:_________ b

     /        /     ~    / |   ~   /        /        /
Und ihr, der Lieb werckzeug, kundschaffter unserer Witz,_________ a

     /      /        /|    /    /           / 
Augbrawen, ja vielmehr triumfbogen, nein, Cronen,_________ b

     /      /        / |     /    /      /
Darunder Lieb und Zucht in überschönem sitz_________ a

       /      /        /    |     /        /         /
mit brauner klarheit schmuck erleuchtet, leuchtend wohnen!_________ b

     /          /    / |   ~    /       /         /
Wer recht kan ewre form, farb, wesen, würckung, krafft,_________ c

     /       /        / |    ~        /      /         /
der kan der Engeln stand, schein, schönheit thun und gehen,_________ d

     /       /        /|     /       /      /
der kan der wahren lieb gewalt und aygenschafft,_________ c

       /          /        / |       /      /         /
Der schönheit schönheit selbs, der seelen frewd und flehen,_________ d

     /         /    / |      /    /    ~    /
Und der Glickseligkeit und Tugenten freindschafft,_________ c

     /        /       / |     /      /      /
In Euch (der Natur kunst besehend) wol verstehen._________ d